KFZ & Zweirad

Beiträge zur Rubrik KFZ & Zweirad

Anzeige

ADAC warnt Verbauche
Zwei mangelhafte Kindersitz-Modelle

Region (aum). Eine wichtige Information für Verbraucher: Während der Crashversuche für den aktuellen ADAC-Kindersitztest haben zwei Produkte so schlecht abgeschnitten, dass der Club vor der Veröffentlichung der Gesamtergebnisse vor den Modellen warnte: Es handelt sich um den Chipolino Olympus i-Size und den Reecle 360 (auch als „ZA10 i-Size“ bzw. „946i i-Size“ zu finden). Die beiden Kindersitze haben, entgegen der Fahrtrichtung montiert, im Frontalaufprall-Test versagt. Der Reecle löste sich...

Anzeige

TÜV rät vor Kauf zum Akku- und Fahrzeug-Check
Gebrauchte E-Autos sind aktuell so günstig wie nie erhältlich

Region (aum). Der Gebrauchtwagenmarkt für Elektroautos boomt. Leasingrückläufer und sinkende Neupreise sorgen dafür, dass Modelle wie Renault Zoe, VW ID.3, Tesla Model 3 oder Hyundai Kona Elektro inzwischen zu vergleichsweise günstigen Konditionen erhältlich sind. „Gebrauchte Elektroautos haben sich von der Nische zum relevanten Marktsegment entwickelt“, sagt Robin Zalwert, Referent für Nachhaltige Mobilität beim TÜV-Verband. Tatsächlich machen Modelle aus zweiter Hand die Elektromobilität für...

Anzeige

Großer ADAC-Reifentest 2025
Von 31 Modellen kann knapp die Hälfte nicht empfohlen werden

Region (aum). Der ADAC hat den größten Winterreifentest seiner Clubgeschichte durchgeführt. Insgesamt wurden 31 Reifen der Dimension 225/40 R18 untersucht – knapp die Hälfte davon kann der Mobilitätsclub nicht empfehlen, elf davon fallen ganz durch. Im Test waren Reifen aller Preisklassen, besonders viele aus dem Budget-Segment, das sehr preiswerte Produkte beinhaltet. Der ADAC wollte wissen, wie gut gerade diese günstigen Reifen abschneiden. Im Ergebnis zeigt sich: Günstig heißt oft auch...

Anzeige

Urlaubszeit ist Stauzeit
Apps und Webseiten zeigen Baustellen und Sperrungen

Region (kfzgewerbe.de). Erst kommt der Stillstand, dann der Frust. Rund 448.000 Stunden standen die Deutschen im vergangenen Jahr laut ADAC im Stau – ein Plus von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Staulänge summierte sich auf insgesamt 859.000 Kilometer. Gründe dafür gibt es viele: mehr Verkehr, mehr marode Autobahnen, Straßen, Brücken und Tunnel. Daran wird sich auch in diesem Jahr nichts ändern. Die gute Nachricht: Verhindern lassen sich Staus nicht, auf den Stillstand vorbereiten...

Anzeige

Sicher unterwegs
Entspannte Fahrt in den Urlaub

Region (aum). Nicht mehr allzu lange und der Sommerurlaub steht an. Beliebtestes Reisemittel ist und bleibt das eigene Auto. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) rät dazu, etwa zwei Wochen vor der Fahrt in die Ferien das Fahrzeug noch einmal gründlich durchzuchecken, um möglichst sicher ans Ziel zu kommen und unnötigen Stress zu vermeiden. Dabei sollten vor der großen Reise insbesondere Komponenten wie Bremsen, Reifen und Kühlwasser- und Ölstand überprüft werden. Bei den Reifen...

Anzeige

Sicherheit für die jüngsten Mitfahrer
So schützt man Kinder im Auto

Region (aum). Wer Kinder in seinem Auto mitnimmt, trägt die Verantwortung für deren Sicherheit. Wer die gesetzlichen Vorschriften missachtet, gefährdet nicht nur die Gesundheit des kleinen Mitfahrers, sondern riskiert auch ein Bußgeld von 60 Euro sowie einen Punkt in Flensburg. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Kinder bis zu einem Alter von zwölf Jahren oder einer Körpergröße von 1,50 Meter einen geeigneten Sitz nutzen müssen. Geeignet sind Kindersitze, die nach ECE-Norm (orangefarbenes...

Anzeige

Im Ernstfall
Richtiges Verhalten am Unfallort

Region (aum). Bei rund 2,5 Millionen Verkehrsunfällen im vergangenen Jahr in Deutschland ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, an einem Unfall beteiligt zu sein oder als erster an einem Unfallort einzutreffen. Ob als Unfallbeteiligter oder potenzieller Helfer: Sofern möglich, sollte umgehend die Warnblinkanlage eingeschaltet werden, um weitere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig auf Gefahren aufmerksam zu machen. Wer auf einen Unfall zurollt, sollte sein Fahrzeug am Fahrbahnrand abstellen. Beim...

Anzeige

Wildwechsel
Vorsicht auf Landstraßen

Region (aum). Die Gefahr von Wildunfällen auf den Straßen und das Risiko, dass Rehe oder Wildschweine über die Fahrbahn laufen, ist im April und Mai so hoch wie sonst nie im Jahr. Besonders an Landstraßen entlang von Wäldern, Feldern und Wiesen ist erhöhte Aufmerksamkeit gefordert, aber auch in der Stadt, mahnt der Automobilclub von Deutschland (AvD). Nicht unterschätzt werden sollte die Energie, die beim Aufprall auf das Fahrzeug entstehen kann. Bei einem 20 Kilogramm schweren Rehbock entsteht...

Anzeige

Tipps für den Reifenwechsel
Maximale Sicherheit durch präzises Lenkverhalten und kürzere Bremswege

Region (txn). Die Temperaturen steigen, es wird wärmer – Zeit für die Sommerreifen. Doch warum ist dieser Wechsel so wichtig? Und welche Folgen hat es, wenn das Auto ganzjährig mit Winterreifen unterwegs ist? Die Reifen sind die einzige Verbindung zwischen Auto und Straße – und diese Verbindung ist kleiner, als viele denken. Die Standfläche eines Reifens entspricht in etwa der Größe einer Postkarte. Das bedeutet, dass selbst bei einem schweren SUV alle vier Reifen zusammen eine Aufstandsfläche...

Anzeige

Guter Schutz fürs Zweirad
Ein hochwertiges Fahrrad oder E-Bike sollte richtig versichert sein

Region (txn). Ob Gravelbike, Trekkingrad oder E-Bike – hochwertige Fahrräder kosten oft mehrere Tausend Euro. Kommt es dann zu einem Diebstahl, Unfall oder Vandalismus kann es richtig teuer werden. Deswegen ist es wichtig, die wertvollen Drahtesel richtig zu versichern. Einige Hausratversicherungen decken auch einen Fahrraddiebstahl ab – etwa, wenn das Rad aus der Wohnung oder einem abgeschlossenen Keller gestohlen wird. Eine spezielle Fahrradversicherung schützt auch unterwegs, falls das Bike...

Anzeige

Zweirad & E-Bikes
Tipps für die Fahrradtour oder den Radurlaub mit Kindern

Region (ADFC). Bewegung an der frischen Luft, Ausflüge in die Natur, Land und Leute kennenlernen – wer im Urlaub etwas erleben will, steigt aufs Rad. Das geht auch mit Kindern. Immer mehr kinderfreundliche Radangebote bieten Abwechslung, Abenteuer und Spaß für die ganze Familie. Der ADFC gibt Tipps, worauf man bei der Planung bei Touren mit Kindern und Jugendlichen achten sollte. ADFC-Tourismusvorstand Christian Tänzler sagt: „Urlaub ist die beste Zeit für Familien, um gemeinsam aufs Rad zu...

Anzeige

Frische, pollenfreie Luft zum Aufatmen
Auto-Innenraumfilter mindestens einmal im Jahr tauschen

Region (djd). Überempfindlichkeiten zum Beispiel gegen Blütenpollen sind eine regelrechte Volkskrankheit: Mehr als 23 Millionen Menschen in Deutschland sind von einer allergischen Erkrankung betroffen, berichtet das Robert Koch-Institut. Viele von ihnen leiden ganz besonders in der Heuschnupfensaison. Doch eine Triefnase und entzündete Augen sind nicht nur einfach lästig – diese Begleiterscheinungen der Allergie können auch zu gefährlichen Situationen führen, wenn sie beispielsweise die...

Anzeige

Kleine Schäden mit großer Wirkung
Schon minimale Steinschläge können die Funktion moderner Fahrassistenzsysteme beeinträchtigen

Region (djd). Die Frontscheibe eines Fahrzeugs ist mehr als ein Schutz vor Wind und Wetter – sie spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit moderner Autos. Nicht nur der Fahrzeugführer muss vollen Durchblick bewahren, auch hochsensible Kameras und Sensoren sind auf klare Sicht angewiesen. Sie unterstützen wichtige Fahrassistenzsysteme wie Notbrems- oder Spurhalteassistenten, Verkehrszeichenerkennung oder adaptive Tempomaten. Doch was passiert, wenn die Frontscheibe beschädigt ist?...

Anzeige

Neuregelungen im Straßenverkehr 2025
Papierführerschein bis 19. Januar umtauschen

Region (aum) Am 1. Januar 2025 sind zahlreiche neue Regelungen im Straßenverkehr für Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer in Kraft getreten. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung gibt einen Überblick über wichtige Neuerungen und ihre Konsequenzen. Papierführerschein umtauschenWer 1971 oder später geboren wurde und noch im Besitz eines rosafarbenen oder grauen Papierführerscheins ist, muss diesen bis spätestens 19. Januar 2025 in einen fälschungssicheren Scheckkartenführerschein...

Im Rahmen einer Baum-Pflanz-Aktion konnten E-Auto-Fahrer ihre Umweltbilanz optimieren. | Foto:  Quelle: Parkraumgesellschaft Baden-Württemberg (PBW)
2 Bilder

TRD mobil News im TRD-Pressedienst
PBW-Förderung der Nachhaltigkeit durch Baum-Pflanz-Aktion

(TRD/BNP) Die Parkraumgesellschaft Baden-Württemberg (PBW) hat kürzlich eine erfolgreiche Baum-Pflanz-Aktion abgeschlossen, die einen signifikanten Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz leisten soll. Mit dieser Aktion bietet der Parkraumdienstleister E-Auto-Fahrern die Möglichkeit, ihre Klimabilanz weiter zu verbessern. Pro 200 kWh Strom, die an den Ladepunkten von PBW geladen wurden, pflanzte das Unternehmen einen neuen Baum. E-Auto-Fahrer leisten durch ihre Entscheidung für...

TRD mobil im TRD-Pressedienst
Mit dem Alter steigen auch die Versicherungsprämien

(TRD/MID) Beispiel Alterszuschlag in der Kfz-Versicherung: 394 Euro mehr zahlt ein 85-jähriger Golf-Fahrer für seine Kfz-Versicherung als ein 30 Jahre jüngerer Versicherungsnehmer unter ansonsten gleichen Bedingungen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Vergleichsportals Verivox. Hinnehmen müssen Senioren die höheren Prämien nicht. Mit der Zulassung ihres Fahrzeugs über ein erwachsenes Kind können sie bis zu 34 Prozent sparen, nach Weitergabe ihrer Schadenfreiheitsklassen sinkt der...

Anzeige
Besonders im Winter sind Bremsen, Stoßdämpfer und das gesamte Fahrwerk wichtig für die Sicherheit. | Foto: DJD/Kfzgewerbe
4 Bilder

Unterschätzte Winterfallen fürs Auto
So besteht das Fahrwerk die Kälteprüfung

(DJD). Winterreifen sind unerlässlich, um mit dem Kfz sicher durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Wer bei winterlichen Straßenverhältnissen mit untauglicher Bereifung unterwegs ist, dem drohen neben Unfallgefahren sogar Bußgelder. Der Umstieg auf Winterräder ist eine gute Gelegenheit, auch das gesamte Fahrwerk genauer unter die Lupe nehmen zu lassen. 1. Die Reifen: Profil zeigen! Die gesetzlich vorgeschriebene Profiltiefe liegt bei 1,6 Millimeter - viel zu wenig, um bei Schnee oder Nässe...

TRD mobil im TRD-Pressedienst
TRD-MOBIL: Parkscheibe richtig einstellen und Knöllchen vermeiden

(TRD/MID) Auf vielen Parkplätzen ist die Verwendung einer Parkscheibe erforderlich. Der ADAC informiert darüber, wie sie korrekt eingestellt wird und welche Strafen bei Fehlern drohen. Die Parkscheibe muss blau-weiß sein und die Maße 11 Zentimeter Breite sowie 15 Zentimeter Höhe aufweisen. Die Uhrzeit muss korrekt nummeriert sein (1,2,3,4 von links nach rechts), sonst kann ein Bußgeld von 20 Euro verhängt werden. Parkscheiben in anderen Farben oder mit Beschriftungen sind nicht zulässig. Beim...

Kreatives Business, Handel und Gastronomie
Unterwegs mit einem Schnellrestaurant, das an der Anhängerkupplung befestigt ist.

(TRD/BNP) Bei schlechtem Wetter oder auf kalten Weihnachtsmärkten sorgt eine Standheizung für angenehme Wärme bei den Händlern. Ein professionell geführter Gastronomiebetrieb erfordert jedoch professionelles Equipment und eine verlässliche Stromversorgung für Zapfanlagen, Kühlung und Grill. "Der Schutz vor Einbruch bei längeren Aufenthalten, Beleuchtungskonzepte und der Wiedererkennungswert eines Fahrzeugs sind ebenfalls wichtige Aspekte bei der Planung der Ausstattung von Verkaufsfahrzeugen",...

Anzeige

Komfortabel und stabil
Tipps für den Fahrradtransport mit dem Auto

(mid/ak-o) Wer sein Fahrrad mit auf Reisen nehmen möchte, muss auch den Transport organisieren. Wenn Bus und Bahn nicht infrage kommen, ist oft der Pkw das Mittel der Wahl. Für den komfortablen Transport von Fahrrädern und Pedelecs mit dem Auto empfehlen sich Heckträger, die auf der Kugel der Anhängerkupplung befestigt werden. Sie sind besonders stabil – auch schwere Pedelecs können dort unbedenklich transportiert werden. Erhältlich sind entsprechende Träger ab rund 250 Euro – High-End-Modelle...

Anzeige
Wer einige Tipps beherzigt, kommt mit seinem E-Auto sehr gut durch den Sommer. | Foto: DJD/Polestar Automotive Germany/Stefan Isaksson
6 Bilder

Mit dem E-Auto gut durch den Sommer
Batterie, Klimaanlage, Reichweite: Experte hat Tipps für die heißen Tage

(DJD). Mehr Reichweite und mehr Komfort auch an heißen Sommertagen: Wer als Fahrerin oder Fahrer eines Elektroautos einige Ratschläge beherzigt, kommt ganz entspannt durch die warme Jahreszeit. Die Tipps stammen von Boris Krella, Customer Service Manager bei Polestar Deutschland. Die schwedische Marke hat sich seit 2020 mit dem Polestar 2 erfolgreich in der BEV-Mittelklasse positioniert, alle Informationen gibt es unter www.polestar.com. 1. E-Auto ganzjährig an einem kühlen Ort unterstellen Die...

TRD Nachrichten rund um die Mobilität
Auf dem Motorrad bei Hitze ohne Schutzkleidung unterwegs

(TRD/MID) Wer im Sommer auf Schutzkleidung verzichtet, setzt sich selbst bei leichten Stürzen schweren Verletzungen aus. Dies ist der „Blutzoll“, den unvorsichtige Biker für etwas mehr Komfort und weniger Schweiß zahlen. Schürfwunden und Prellungen führen oft zu Tränen – und das unnötigerweise. Funktionskleidung muss nicht aus dicker Lederbekleidung bestehen: Moderne Jacken und Hosen sind mit leichten Materialien und Belüftungsschlitzen sowie effektiven Protektoren oder Verstärkungen an...

Anzeige

Stichtag war 7. Juli
Jeder Neuwagen hat elektronische Helfer am Start

Sinkende Unfallzahlen im Straßenverkehr – das ist ein wichtiges Ziel der Europäischen Union (EU). Bis zum Jahr 2038 sollen mehr als 25.000 Menschenleben gerettet und mindestens 140.000 schwere Verletzungen vermieden werden. Hochentwickelte Fahrerassistenzsysteme sollen dazu beitragen, Fahrzeuginsassen, Fußgänger und Radfahrer besser zu schützen. Zum 7. Juli 2024 wurden weitere Assistenzsysteme in Neuwagen Pflicht. Bereits zugelassene Fahrzeuge sind von der Regelung nicht betroffen. Die...

Anzeige
Ford Capri. | Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford
3 Bilder

Zweites vollelektrisches Modell der Neuzeit
Ford bemüht den Capri

Für sein zweites vollektrisches Modell der Neuzeit greift Ford auf den legendären Modellnamen Capri zurück. Mit einem Sportcoupé hat der Stromer allerdings nichts zu tun, auch wenn die Kölner einige Karosseriedetails an das Vorbild anlehnen. Der Capri des Elektrozeitalters kommt als 4,63 Meter lange Limousine daher und wird ganz dem Zeitgeist entsprechend als „SUV-Coupé“ vermarktet. Zum Modellstart bietet Ford den ab sofort bestellbaren Capri zu Preisen ab 51.950 Euro mit...

Beiträge zu KFZ & Zweirad aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.